
ICH SCHAFF´S
Lösungsorientiertes Unterstützungsprogramm für Kinder und Jugendliche
Ich schaffs ist ein sehr erfolgreiches lösungsorientiertes Unterstützungsprogramm für Kinder und Jugendliche zum Erlernen von Fähigkeiten und Bewältigen von Problemen.
Ich schaffs ist ein Motivations-Programm, das Kindern und Jugendlichen hilft, Fähigkeiten zu erlernen, Probleme zu bewältigen und schwieriges Verhalten los zu werden.
Es wurde von Ben Furman in Finnland entwickelt und von Thomas Hegemann in Deutschland eingeführt.
In der Praxis bedeutet dies, dass zum Beispiel ein Grundschulkind mit Hilfe des Programms ein unerwünschtes Verhalten durch ein gewünschtes Verhalten verändern kann.
Ein Beispiel: Mädchen 12 Jahre alt: „Mathe kann ich nicht“….im Zeugnis hat sie eine vier und vor den Klassenarbeiten und mit den Hausaufgaben gibt es zu Hause regelmäßig Stress auf allen Seiten….das Kind, die Eltern, vielleicht noch Geschwister….
Die Frage für das Mädchen lautet? Was möchtest Du lernen, dass Du in Mathe keine solchen Probleme mehr hast? Ein unrealistisches Ziel wäre eine eins im Zeugnis zu erreichen, ein realistisches Ziel wäre anzuschauen, wo genau denn die Schwierigkeiten stecken und welche Fähigkeit das Kind lernen kann, um mit den Schwierigkeiten umzugehen….und wer kann Dir bei der Lösung Deines Problems helfen?
Schwierigkeiten können in vielen Bereichen liegen
Nachfolgend eine Aufzählung ohne den Anspruch auf Vollständigkeit:
- Eine Dyskalkulie ( Rechenschwäche)
- Angst in vielen Varianten ( Angst vor der Situation, Angst vorm Versagen etc.)
- Angst vor der Angst
- Die Lernmethode ist nicht effektiv
- Stresssituationen wie zum Beispiel: Ärger mit Mitschülern
- Mangelnde Konzentration durch zum Beispiel: zu wenig Schlaf, (Alp-)-träume etc.
Weitere Anwendungsbeispiele von ich schaffs können u.a. sein:
- Ein Kind stört ständig im Unterricht
- Ein Kind kann sich anscheinend nicht konzentrieren
- Ein Kind kotet noch ein